Nachhaltige Werbemittel... machen Nachhaltig Eindruck
Wenn der Werbemitteltag ruft, kommen sie alle. Neben 40 namhaften Ausstellern folgten rund 525 Besucher aus 248 Unternehmen dem Ruf. Denn es gab so einiges anzuschauen. Darunter die Produktneuheiten des Jahres. Das Trendthema? Nachhaltigkeit! Werbemittel, die gut sind für Mensch und Natur. Hergestellt aus recycelbaren Rohstoffen oder unter besonders fairen Bedingungen. Was genau unter Nachhaltigkeit zu verstehen ist, kann man übrigens in unserem Nachhaltigkeitskatalog nachlesen. Dort finden sich spannende Zahlen und Fakten zum Thema sowie viele nachhaltige Produktideen.
Werbemitteltag verpasst? Der Katalog kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Der Download befindet sich unter der Kategorie "Highlights".
Mehr Raum für Inspiration
Das Themenfüllhorn war in diesem Jahr so prall gefüllt, dass neue Räumlichkeiten erobert werden mussten. Insgesamt wurde eine Fläche von über 300 m2 bespielt. Neu mit dabei: die Sonderschau, in der spannende Best Cases aus dem Dialogmarketing vorgestellt wurden. Hier konnte im Vorbeischlendern bestaunt werden, wie aus Werbeartikeln in Kombination mit cleveren Ideen gute Kommunikation entsteht. Auch ein eigener Bartenbach-Stand, der die Mutteragentur der Bartenbach Werbemittel und ihre Leistungen vorstellte, präsentierte sich der Öffentlichkeit. In Sachen Werbemittel-Management und -Logistik führte die Reise hingegen anschaulich durch das All Inclusive-Angebot. (Samt Gabelstapler!)
Doch auch darüber hinaus lohnte sich der Besuch. So konnten beim Drehen am Glücksrad exklusive Messe-Rabatte erspielt werden und beim Ausfüllen des Los-Gewinnspiels ein eigener Extranet-Shop (samt attraktiver, weiterer Preise). Getreu dem Motto: Klotzen, nicht kleckern.
Und Was sagen die Aussteller zum Werbemitteltag?
Für Sven Pickelmann von Elasto überzeugte besonders das große Interesse des Publikums. Das nachhaltige Elasto-Produkt des Jahres? Ganz klar der formschöne Shaker. Denn der macht nicht nur leckere Drinks, sondern besteht auch zu 34% aus nachhaltigen Rohstoffen. Na dann nichts wie "losgeshaked".
Gute Stimmung. Professionelle Organisation. Tolles Catering. Das ist das Fazit von Patrick Polaniok von Alta Seta. Sein Produkt-Highlight: der zweifach einsetzbare Zugbeutel. Der besteht aus Hammam-Stoff aus 100% Baumwolle, ist Öko-Text zertifiziert und kann zum großformatigen Strandtuch umgewandelt werden. Ein Werbemittel. Zwei Funktionen. Das sorgt für praktischen Mehrwert. (Und macht Lust auf Strandurlaub.)
Auch Alexander Schnepp und Jean Schwarz von James & Nicholson sind vom Werbemitteltag begeistert. Denn hier wird ihnen das "Rundum-sorglos-Paket" geboten. Sie sind nicht auf vielen Messen unterwegs, doch den Werbemitteltag lassen sie sich nicht entgehen. Nachhaltigkeit ist für die beiden (und in puncto Kleidung generell) ein wichtiger Faktor. Deswegen gibt es von James & Nicholson auch gleich ein ganzes, nachhaltiges Sortiment von Kopf bis Fuß. Vom Beanie übers T-Shirt bis hin zu den Socken.
Was Süßes gefällig? Dann ist man bei Magna an der richtigen Adresse. Carolin Loser und Sabrina Kilian schätzen die Messe aufgrund der guten Organisation und dem direkten Kundenkontakt. Der Vorteil gegenüber anderen Messen? Das ausgewählte Publikum. Süß ist übrigens auch ihr Produkt des Jahres: die gute Schokolade, stilecht im Werbemitteltag-Look. Die nachhaltige Schokolade ist nicht nur Fair-Trade, sondern schmeckt auch noch richtig lecker. Und: Für jeweils fünf gekaufte Schokoladen wird ein Baum gepflanzt. Auf die Art kommt sicher bald ein kleiner Wald zusammen. Mit Naschen die Welt verändern... ein Traum wird wahr.
Auch Friedrich Weber von Nester-matho zieht ein überaus positives Fazit. Er lobte die gute Vorbereitung der Messe, die sehr gute Kundenfrequenz und nicht zuletzt die interessanten Anfragen. Seine Empfehlung? Diese clevere kleine Lampe im Handformat. Die bietet nicht nur verschiedene Lichtintensitäten und Farben. (Mit dem roten Licht kommt fast Jedi-Stimmung auf.) Sie kommt auch komplett ohne Batterien aus. Einfach über die USB-Schnittstelle anschließen. Fertig. Es kann so einfach sein.
Nachhaltiges? Kommt uns passend zum Messeschwerpunkt natürlich besonders gern in die Tüte. Jan Bedharzik von Mister Bag gefallen am Werbemitteltag insbesondere das große Kundenpotenzial und die vielen Gespräche. Nach dem Lieblingsprodukt befragt, fällt die Wahl schnell auf den nachhaltigen Foodbag. (In zwei Größen. Groß: "Adam". Klein: "Eva") Hergestellt aus recyceltem Polyestermesh auf der einen Seite und bedruckbarer Baumwolle auf der anderen. Ideal für Obst und sonstige Einkäufe. Und sehr viel cooler als so manche Plastiktüte.
Vanessa Stark von mbw freut sich über das gemischte Publikum und die tolle Organisation. Freude kommt auch bei den kultig-bunten Wollfilz-Bändern auf. Die Schlüsselanhänger aus deutscher Produktion sind Öko-Tex-zertifiziert. Das Naturprodukt kann nach Wunsch entweder bedruckt oder bestickt werden.
Und hier gibt's den Bericht in bewegten Bildern:
Fazit
Die 15. Ausgabe des Werbemitteltags war ein voller Erfolg. Das bestätigt auch das Team. Lea Walldorf war zum ersten Mal mit dabei – und ist begeistert von den vielen Eindrücken. Und dass man Kunden direkt kennenlernen kann, zu denen man vorher nur per Mail oder Telefon Kontakt hatte. Für Mishale Krämer ist es bereits der dritte Werbemitteltag, doch der Spaßfaktor kann sich jedes Jahr sehen lassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, die den Tag mit uns verbracht haben, allen Ausstellern für die gute Stimmung... und generell allen, die zu seinem Erfolg beigetreten haben!
Übrigens: der nächste Werbemitteltag steht schon in den Startlöchern. Nämlich am 5. März 2020. Wer nicht so lange warten mag, für den gibt's am 11. und 12. September 2019 wieder unsere Werbemittelsonderschau. Es wird also nicht langweilig im Hause Bartenbach Werbemittel. ;)